Neben Berichten und Neuwahlen des Gesamtvorstandes standen bei der Mitgliederversammlung des Musikvereins Heitersheim im Vereins- und Jugendhaus auch Ehrungen für besonders verdiente Musikerinnen und Musiker auf der Tagesordnung.
Nach der musikalischen Eröffnung unter der Leitung von Vizedirigent Uwe Brauch begrüßte Vorstandssprecher Gerd Höfler die Anwesenden. Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder stimmten die Musikerinnen und Musiker das Kameradschaftslied an.
Gerd Höfler blickte zunächst auf die vergangenen zwei Jahre zurück und zog positive Bilanz. Der Musikverein ist insgesamt gut aufgestellt und besteht derzeit aus drei Orchestern mit insgesamt 127 aktiven Musikerinnen und Musikern, das Durchschnittsalter beträgt 28 Jahre. Der Verein zählt zudem 202 fördernde Mitglieder sowie 10 Ehrenmitglieder. Das Hauptorchester wird von Denis Laile geleitet, das Vor- und Jugendorchester von Nicola Müller. Nicola Müller hat bereits vor vielen Jahren mit der Bläserklasse den Grundstein für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins gelegt. Viele Musikvereine in der Region haben Schwierigkeiten, genügend junge Musikerinnen und Musiker für ein Nachwuchsorchester zu finden. In Heitersheim gibt es mit dem Vororchester und der Jugendkapelle sogar gleich zwei Nachwuchsorchester. Gerd Höfler lobte die erfolgreiche Jugendarbeit und dankte Nicola Müller und dem Jugendteam für den Einsatz und die viele Arbeit, die damit verbunden ist.
Anschließend informierte Schriftführerin Christine Burger über die insgesamt 42 Auftritte und Termine sowie die 85 Proben des Hauptorchesters. Jugendleiter Tobias Kolzer berichtete über die Auftritte des Vororchester und der Jugendkapelle. Danach gab Rechner Alexander Hodapp einen detaillierten Überblick über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Georg Späth und Thomas Widmann bestätigten eine ordnungsgemäß geführte Kasse. Auf Vorschlag von Bürgermeisterstellvertreter Harald Höfler wurde daraufhin der Gesamtvorstand von der Versammlung einstimmig entlastet und neu gewählt.
Der neu gewählte Gesamtvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Geschäftsführender Vorstand: Vorstandssprecher Gerd Höfler, Aktivenvertreterin Astrid Friedmann, Rechner Alexander Hodapp, Schriftführerin Christine Burger und Uwe Brauch für den Bereich Musik
Aktive Beiräte: Tobias Kolzer (Jugend-Team), Andreas Dreyer (Technik-Team), Karin Heitzmann (Catering-Team), Niklas Meyer (Team Organisation) und Lena Siegel (Team Öffentlichkeitsarbeit)
Passive Beiräte: Jutta Kleinert, Gaby Prager, Manfred Ortlieb und Gerhard Klein
Als Kassenprüfer wurden Georg Späth und Thomas Widmann ernannt.
Im Anschluss nahm Dieter Geiger, Präsidiumsmitglied des Markgräfler Musikverbandes, die Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker vor: „Ehren heißt anzuerkennen und Danke zu sagen. Das Mitwirken in einem Verein bedeutet auch auf Anderes zu verzichten“, so Geiger.
Uwe Brauch wurde für 25 Jahre als Vizedirigent mit der Silbernen Verdienstnadel geehrt. Silke Klausmann und Melanie Schwald bekamen für ihre 25-jährige aktive Tätigkeit das Silberne Ehrenzeichen überreicht. Für 40 Jahre aktive Tätigkeit wurde Nicola Müller mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Ehrenmitglied Jochen Pies und Gerhard Winter wurden für ihre 60-jährige aktive Tätigkeit mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit Diamant geehrt.
Silke Spöhre, Clara Fuchs, Alina Bechtel, Karin Heitzmann, Martin Freund, Philipp Zipperer, Valentin Zürn, Raphael Wölk und Jonas Kruck wurden für ihre 10-jährige aktive Mitgliedschaft vom Musikverein geehrt. Auch die Top-Probenbesucher wurden wieder mit einem kleinen Präsent bedacht.
Abschließend gab Gerd Höfler noch einen Ausblick auf die kommenden musikalischen Termine. Bereits in Planung ist ein großes Kinder- und Jugendevent „Gemeinsam stark“ am 10.05.2025 in der Malteserhalle unter Beteiligung von zahlreichen Jugendabteilungen der Heitersheimer Vereine. „Es ist etwas ganz Besonderes, was da auf die Beine gestellt wird,“ betonte Höfler. Geplant ist auch wieder ein Jahreskonzert, das diesmal am 06.12.2025 in der Malteserhalle stattfinden wird.
- Dieter Geiger, Präsidiumsmitglied des Markgräfler Musikverbandes (rechts), und Vorstandssprecher Gerd Höfler (links) ehrten verdiente Mitglieder des Musikvereins: Jugenddirigentin Nicola Müller, Melanie Schwald, Silke Klausmann, Vizedirigent Uwe Brauch, Gerhard Winter und Jochen Pies
0 Kommentare